Erklärung der Klimaanlage

Erklärung der Klimaanlage


Erklärung der Funktion einer Klimaanlage:

Bei einer Klimaanlage sind neun wichtige Bestandteile für die Funktion wichtig.

Der 1.Kompressor ist zuständig für die Zirkulation und Verdichtung/Ansaugung des 2.Kältemittel,durch die Verdichtung des 2. Kältemittel wir das wird das Kältemittel in Richtung des  3.Kondensator gefördert die dabei durch den Druck entstandene Hitze wird im z.B. Motorraum abgegeben. Durch ein 4.Lüfter wird eine schnellere und effektivere Wärmeabgabe am 3.Kondensator erreicht. Alle Komponenten werden über ein 5.Bedienteil/Steuergerät geregelt, welches ein 6.Druckwächter/Temperaturwächter beinhaltet.

Nach der Verdichtung  wird das 2.Kältemitel mit hohem Druck im 3.Kondensator wo das 2.Kältemittel vom gasförmigen Zustand in ein Flüssiggas Zustand gewandelt, die dabei entstehende Wärme wird über den 3.Kondensator abgegeben. Das abgekühlte unter hohem Druck stehende Flüssiggas fließt zum 9.Verdampfer. Zwischen dem Kondensator und 9.Verdampfer befindet sich meist ein 7.Trockner/Sammler, der das 2.Kältemittel filtert und von entstehenden Kondensat befreit/trocknet. Nach der Filterung und Trocknung fließt das 2.Kältemittel auf der Hochdruckseite mit dem Solldruck  von 10 – 17 bar in das 8.Expansionsventil, wo es sich entspannt und in dosierter Menge in den 9.Verdampfer einströmt. Nach dem einströmen wird das Flüssiggas wieder Gasförmig und der Solldruck sinkt auf der Niederdruck/Saugseite auf 1-3 bar. Der 9.Verdampfer erreicht eine vordefinierte Temperatur z.B.  0°C, welches die Luft die durch den 9.Verdampfer transportiert wird, abkühlt.

Der 9.Verdampfer ist ein eigener Luftumwälzer oder ist im Gebläse- Kasten des Luftumwälzer integriert. Die warme Luft des Raumes wird mit dem Gebläse-Motor durch den Verdampfer transportiert und aufgenommen. Die Luft wir dadurch kühler. Bei diesen Prozess entsteht Kondensat/Kondenswasser, welches mit einem Schlauch in den Außen Bereich abgeschieden wird.

Die abgekühlte Luft wird in den Raum weitergeleitet.

Um eine Best mögliche Leistung zu erzielen muss regelmäßig eine Wartung durchgeführt werden , bei der Kältemittelmenge und Ölmenge sowie auch Verschmutzungsgrad des Verdampfer bzw., Vorfilter kontrolliert werden.

Wartungen und Instandhaltung sowie auch die Reparatur sind Bestandteile unserer Tätigkeiten.

  • Sichtprüfung der Anlage
  • Öl Verschleiß/Verschmutzungsgrad kontrollieren
  • Kältemittel Absaugen, bei Differenz Druckprüfung auf Undichtigkeit
  • Kältemittel befüllen, ergänzen, Öl-Menge des  Kompressor ergänzen
  • Reinigung/Desinfektion der verbauten Filter und Verdampfer
  • bei Undichtigkeiten, Reparatur der Anlage

2 Gedanken zu „Erklärung der Klimaanlage

  • Alina
    12. August 2021 um 12:07 Uhr

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung der Funktionsweise einer Klimaanlage. Gut zu wissen, dass man diese regelmäßig Warten sollte, damit die Anlage optimal funktioniert. Unser Klima funktioniert nicht mehr so richtig und womöglich liegt es an starker Verschmutzung.

    • admin-klima
      12. August 2021 um 17:28 Uhr

      Schön das es hilft, Auch bei Verschmutzung der Luftfilter des Gebläses kann es zu Punktvereisung kommen die die Funktion beeinträchtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*

Login